54.Predigt – Gefährten von Siffin
In dieser (Predigt) beschreibt er seine Gefährten bei (der Schlacht von) Siffin, als er sie vom Kampf gegen die Syrer länger abhalten wollte.
Sie stürzten sich auf mich wie durstige Kamele an dem Tag, an dem sie getränkt werden, wenn ihr Hirte sie losgeschickt hat und sie von ihren Fußfesseln entbunden werden, so dass ich schon glaubte, sie würden mich töten, oder dass sie einander in meiner Gegenwart töten würden. So drehte und wendete ich dieses Sache[1], so dass es mich am Schlaf hinderte. Doch ich habe keine andere Möglichkeit gesehen als sie zu bekämpfen oder das zu verleugnen, womit Muhammad (s.) gekommen war, und es war leichter für mich, den Kampf auf mich zu nehmen als die Vergeltung, und die Härten in dieser Welt sind leichter für mich als die Härten im Jenseits.
Erläuterung
Immer wieder erläutert Imam Ali (a.), wie er nach einem Ausweg ohne Krieg gesucht hat, um nicht das Blut zu vergießen. Aber es waren Muawiya und jene Muslime, die ihn unterstützten, die Imam Ali (a.) in diese nahezu ausweglose Situation gebracht haben, so dass Krieg die einzige verbliebene Option war.
[1] Sinngemäß: „Ich dachte tief darüber nach“
Quelle: http://www.balaghah.net
Vorwort, Text und Übersetzung der Rede „Ghadir“
Heutzutage sehen einige, die sich als Vertreter religiöser Aufgeklärtheit verstehen, nur den geschichtlichen Aspekt des so wichtigen Überzeugungsmoments „Kalifat“ und „Imamat“ und gehen davon aus, dass es in der islamischen Welt zu Differenzen führe, dieses Thema zu erörtern. Ihre diesbezüglichen Vorwände sind an die Schi`ah gerichtet, dieweil sie die anderen muslimischen Glaubensgemeinschaften „unangetastet“ lassen, […]Der Regierungsauftrag Imam Alis (a.s.) an Malik al-Aschtar
Der Regierungsauftrag Imam Alis (a.) an Malik al-Aschtar ist eines der grundlegende Werke der Islamischen Geschichte und gilt als eines der wichtigsten Schriften für islamische Verantwortungsträger. Der Brief ist Bestandteil von Nahdsch-ul-Balagha und dort vollständig wiedergegeben: 53. Anweisung – Regierungsauftrag an Malik al-Aschtar.Nicht im Zorn
Das vorliegende Buch erzählt die Geschichte von Kampf zwischen Imam Ali (a) und Amr ibn Abd-al-Wudd im Grabenschlacht.Asbagh ebn Nobateh
Im vorliegenden Buch handelt es sich um die Geschichte von „Asbagh ibn Nubatah“. Er war ein Gefährte Imam Alis (a.) und lebte bis in die Zeit von Imam Sadiq (a.). Er gilt als der erste, der ein Buch über die Tragödie von Aschura verfasste. Er gilt auch als derjenige, der den Regierungsauftrag Imam Alis […]Teil 124: Sure An Nissa (Frauen) Verse 89- 91
Wir leiten diesen Teil mit der Übersetzung des Verses 89 der Sure 4, Sure An Nissa, ein: (4: 89- 91) وَدُّوا لَوْ تَكْفُرُونَ كَمَا كَفَرُوا فَتَكُونُونَ سَوَاءً ۖ فَلَا تَتَّخِذُوا مِنْهُمْ أَوْلِيَاءَ حَتَّىٰ يُهَاجِرُوا فِي سَبِيلِ اللَّـهِ ۚ فَإِن تَوَلَّوْا فَخُذُوهُمْ وَاقْتُلُوهُمْ حَيْثُ وَجَدتُّمُوهُمْ ۖ وَلَا تَتَّخِذُوا مِنْهُمْ وَلِيًّا وَلَا نَصِيرًا „Sie […]Abu Doschaaneh
Im vorliegenden Buch geht es um die Geschichte von Abu Dujana. Er gehörte zu Gefährten Prophet Muhammads (s) und war ein Mann des Mutes, er pflegte stolz und tapfer im Krieg zu stehen.Frohe Botschaft
Das vorliegende Buch ist ein Werk vom iranischen Schriftstller „Seyyed Mehdi Schoja´i“. Das Buch erzählt die Geschichte von Imam Ali (a) und Fatima Zahra (s) und das Ereignis „drei Tage Fasten“. Einst, als Imam Hassan (a.) und Imam Hussain (a.) krank waren, empfahl Prophet Muhammad (s.), dass Imam Ali (a.) ein Gelübde [nadhr] […]Teil 120: Sure An Nissa (Frauen) Verse 77- 79
Mit Vers 77 der Sure 4, Sure An Nissa, wird in diesem Teil die Koranauslegung fortgesetzt. Die Übersetzung dieses Verses lautet: (4: 77- 79) أَلَمْ تَرَ إِلَى الَّذِينَ قِيلَ لَهُمْ كُفُّوا أَيْدِيَكُمْ وَأَقِيمُوا الصَّلَاةَ وَآتُوا الزَّكَاةَ فَلَمَّا كُتِبَ عَلَيْهِمُ الْقِتَالُ إِذَا فَرِيقٌ مِّنْهُمْ يَخْشَوْنَ النَّاسَ كَخَشْيَةِ اللَّـهِ أَوْ أَشَدَّ خَشْيَةً ۚ وَقَالُوا رَبَّنَا […]Teil 119: Sure An Nissa (Frauen) Verse 74- 76
Die kurze Auslegung des Korans ist nun beim 74. Vers der Sure An Nissa angekommen. Dieser Vers der Sure 4 kann wie folgt übersetzt werden: (4: 74- 76) فَلْيُقَاتِلْ فِي سَبِيلِ اللَّـهِ الَّذِينَ يَشْرُونَ الْحَيَاةَ الدُّنْيَا بِالْآخِرَةِ ۚ وَمَن يُقَاتِلْ فِي سَبِيلِ اللَّـهِ فَيُقْتَلْ أَوْ يَغْلِبْ فَسَوْفَ نُؤْتِيهِ أَجْرًا عَظِيمًا „Diejenigen aber, […]Bittgebet Imam Alis (a.) für den Monat Schaban
Bittgebet Imam Alis (a.) für den Monat Schaban Mein Gott, grüße Muhammad und seine Nachkommen und erhöre mein Gebet, wenn ich Dich bitte, und erhöre meine Stimme, wenn ich Dich rufe. Wende Dich mir zu, wenn ich Dich im Geheimen anspreche, denn ich habe mich zu Dir geflüchtet und stehe nun vor Deinem […]Die reine Familie (xxxx) – Ausgabe Nr.2 Hasrate Ali (as)
Die reine Familie (xxxx) Ausgabe Nr.2 Hasrate Ali (as) Von Saied Mehdi Ajatullahi , Übersetzung von Ajubi Balchi Scharare, Korrigiert von Pascal Schöni Ein Wort für Kinder und Jugendliche Das beste Beispiel und Vorbild für uns sind die religiösen Führer und die reine Familie des Propheten (as). Wir brauchen sie für […]Ein Hauch „Ghadir“ – Band 1
Das vorliegende Buch ist eine Hadithe-Sammlung für Kinder. Es beinhaltet 110 Hadithe über die Vortrefflichkeit Imaam Alis (a).Die wahren Eigenschaften eines Anhängers der Ahl-ul-Bayt (ع)
Welches sind die wahren Eigenschaften eines Anhängers der Ahl-ul-Bayt (ع)? Ist es ausreichend, die Ahl-ul-Bayt (ع) zu lieben und im Handeln ihnen (ع) nachzueifern? Um diese Frage zu beantworten, wollen wir uns folgende Überlieferungen der Ahl-ul-Bayt (ع) dazu anschauen: [282] Imam Sadiq (ع) sagte: „Einst begann eine Gruppe von Leuten hinter […]Qanbar (r), Gholaam Imaam Alis (a)
In diesem Buch geht es um die Geschichte von „Qanbar“. Qanbar war ein treuer Bediensteter Imam Alis (a.), der ihm ein Leben lang dienlich sein wollte, denn Imam Ali (a.) hatte den ehemaligen Sklaven befreit. Zahlreiche Überlieferungen über das Leben Imam Alis (a.) werden von Qanbar weitergetragen, aus denen Einzelheiten zum Leben Imam […]Sayd, Sohn des Haaresseh
Das vorliegende Buch schildert die Lebensgeschichte von „Sayd, Sohn des Haaresseh“. Sayd, Sohn des Haaresseh ( Zaid ibn Haritha ibn Scharahil al Qalbi) war ein früher Gefährte von Prophet Muhammad (s.) und sein Ziehsohn. Er ist der Sohn eines Haritha über den allerdings wenig bekannt ist. Er soll als Sklave Chadidscha (a.) […]