Im vorliegenden Buch versucht der Autor, in einer kurzen Darstellung die Grundsätze des Islam und einige der wichtigsten allgemeinen Vorschriften zu erläutern.
Das vorliegende Buch schildert eine Geschichte über Imam Dschawad (Friede sei mit ihm). Dieses Buch hat im persischen Original auf der Internationalen Messe für Kinderbuchillustration 1993 den ersten Preis erhalten.
Im vorliegenden Buch geht es um das Wahre und das Falsche. Bei der Behandlung dieses Themas wählt Motahhari eine Methode, die als die beste Unterrichtsmethode betrachtet werden kann. Zunächst trennt er die verschiedenen Bereiche voneinander ab. Dann bestimmt er innerhalb eines jeden Bereichs den Zweig, über dem das Thema sich entwickelt. So ermöglicht er […]
Es handelt sich bei diesem Werk um das Standardwerk zum Thema (Kinder-)Erziehung im Islam. Ayatullah Amini stellt dieses für alle Menschen fundamentale Thema der (Kinder-)Erziehung von Grund auf dar. Basierend auf einer Einführung in das Menschenbild des Islam und den Sinn des Lebens, fügt er detailliert die Empfehlungen und Hinweise aus dem Heiligen Qur’an […]
Das vorliegende Buch ist ein Werk von Ayatollah Morteza Motahhari. Das Buch lässt sich in vier Teile gliedern und beinhaltet folgende Kapitel: 1- Das menschliche Wesen aus der Weltanschauung des Islam 2- Der Mensch – eine viel dimensionale Kreatur 3- Die entscheidende Rolle des Menschen in der Gestaltung seiner Zukunft 4- Das Bewusstsein […]
Mensch und Glaube – Einführung in die Islamische Weltanschauung
Das vorliegende Buch, welches aus der beredten Feder des großen islamischen Philosophen, des Märtyrers Professor Morteza Motahari stammt, veranschaulicht einen kleinen Teil der reichen islamischen Ideologie.
Wir betrachten auch in diesem Teil, welche Bedeutung Freude für den islamischen Lebensstil besitzt. Eines der größten und nützlichsten Gaben Gottes an den Menschen ist die Gabe sich freuen zu können, und diese Fähigkeit wird durch die Vernunft und religiöse Ethik veredelt. Freude kann uns von dem Druck des Alltags befreien und der […]
Bekanntmachungen und Erinnerungen über Persönlichkeit und Werke Ostad Schahid Motahari (r.h.). (Teil 4)
Aus Bekanntmachungen des Revolutionsoberhauptes über die Persönlichkeit und Werke Ostad Schahid Motaharis: – Je mehr die Zeit seit dem Märtyrertod dieses werten Menschen verstreicht, desto neuere Dimensionen seiner Werke und seines spirituell-geistigen Segens treten zum Vorschein. Das geistige und wissenschaftliche Erbe dieses geehrten Geistlichen tritt zusehends häufiger in der Presse und in […]
Dieser Kurzkommentar zum Koran beginnt mit drei Versen aus der Sure An Nissa, der 4. Sure, hier die Übersetzung der Verse 26 bis 28: (4: 26- 31) يُرِيدُ اللَّـهُ لِيُبَيِّنَ لَكُمْ وَيَهْدِيَكُمْ سُنَنَ الَّذِينَ مِن قَبْلِكُمْ وَيَتُوبَ عَلَيْكُمْ ۗ وَاللَّـهُ عَلِيمٌ حَكِيمٌ „Gott will euch mit diesen Geboten über den Weg zu […]
Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 3
Zweimal im Jahr erscheint die Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI; ISSN: 1864-6670) zu den Themenfeldern Islam, Bildung und Schule. Sie ist kostenlos und wird als elektronisches Format an eingetragene Abonnenten verschickt. Die ZRLI ist durch eine copyleft-Lizenz urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und öf fentliche Diskussion sind unter der Voraussetzung erlaubt, dass […]
Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 2
Zweimal im Jahr erscheint die Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI; ISSN: 1864-6670) zu den Themenfeldern Islam, Bildung und Schule. Sie ist kostenlos und wird als elektronisches Format an eingetragene Abonnenten verschickt. Die ZRLI ist durch eine copyleft-Lizenz urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und öffentliche Diskussion sind unter der Voraussetzung erlaubt, dass Namen […]
Wieder werden wir einige Offenbarungsverse aus der größten Sure des Korans, der Sure 2, Baghara, erläutern. In der Ayeh 163 dieser Sure heißt es im übertragenen Sinne: (2: 163- 166) إِلَـٰهٌ وَاحِدٌ ۖ لَّا إِلَـٰهَ إِلَّا هُوَ الرَّحْمَـٰنُ الرَّحِيمُ „Euer Gott ist Einer allein. Es gibt keinen Gott außer Ihm, […]