Im vorliegenden Buch geht es um die Geschichte von „Abu Abu Ayyub e Anssaari“ (auch „Ansari“ geschrieben). Abu Ayyub wurde als Zaid ibn Kulaib in Medina geboren, als es noch Yathrib hieß. Er gehörte zum Stamm der Nadschar und war ein enger Gefährte des Propheten Muhammad (s.) und einer der Helfer [ansar]. Darauf baut […]
Das vorliegende Buch ist ein Werk vom iranischen Schriftstller „Seyyed Mehdi Schoja´i“. Das Buch erzählt die Geschichte von Imam Ali (a) und Fatima Zahra (s) und das Ereignis „drei Tage Fasten“. Einst, als Imam Hassan (a.) und Imam Hussain (a.) krank waren, empfahl Prophet Muhammad (s.), dass Imam Ali (a.) ein Gelübde [nadhr] […]
Über den gesegneten Monat Schaban in Überlieferungen
Der erste Tag: Es ist ein Tag von großartiger Vortrefflichkeit, und es ist von Imam as -Sadiq (as.) überliefert, dass wer immer diesen Tag fastet, der Himmel ihm zugesichert wird. Sayyid ibn Tawoos hat vom Propheten Muhammad berichtet, dass eine Person, die die ersten drei Tage fastet und am Vorabend zwei Rakaats vollbringt, in […]
In dem vorliegenden Buch geht es um die Geschichte von „Horreh“, Tochter von Halima Sadia. Halima Sadia bint Dhuaib war die Amme des Prophet Muhammad (s.). Halima selbst hatte eine Tochter namens Horreh, die Milchschwester von Prophet Muhammads (s.) war.
Imam Ali (ع) während der Kalifatszeit von Abu Bakr, Umar und Uthman Als der Prophet starb, war Imam Ali (ع) dreiunddreißig Jahre alt. Während Ali mit der Totenwäsche und dem Begräbnis des Propheten beschäftigt war, setzten sich einige große Gefährten des Propheten zusammen und diskutierten munter über die Nachfolger-Frage. Imam Ali (ع) […]
Ali Ibn Abi Talib (a.s.) – bekannt als Amir al Mu’minan – war der erste, der von dem Gesandten Gottes erzogen und herangebildet wurde und ist bestes Beispiel für dessen Erziehung und Schulung. Ali (a.s.) wuchs ab seiner frühen Kindheit im Hause des Propheten auf. Bis zu dessen letztem Atemzug blieb er an […]
Zeitschrift für die Religionslehre des Islam (ZRLI), Heft 4
Zweimal im Jahr erscheint die Zeitschrift für die Religionslehre des Islam zu den Themenfeldern Islam, Bildung und Schule. Sie ist kostenlos und wird als elektronisches Format an eingetragene Abonnenten verschickt. Die ZRLI ist durch eine copyleft-Lizenz urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und öf fentliche Diskussion sind unter der Voraussetzung erlaubt, dass Namen von Autoren […]
Hadith über die Aya, die die Stellung der Prophetenfamilie (ع) verdeutlicht
Hadith über die Aya 33 Sura 33 (Aya-tul-Tathir) Mein Name ist Jaber bin Abdullah Ansari. Ich gehöre zu den Anhängern des Propheten Muhammad ibn Abullah (ص). Ich habe ein langes Leben gehabt, sah sogar Imam al-Baqir (ع). Auf Wunsch des Propheten selber, überreichte ich dem Imam seine Grüße. Ich kam in Verbindung mit […]
An einem Donnerstag, drei Tage vor dem Ableben des Propheten (ص), fragte der Gesandte Allahs nach einem Stift und Papier, um seinen letzten Willen darzulegen und die Deklaration/Anweisung seines Nachfolgers für seine Ummah zu wiederholen. Die größten Sunni-Quellen, einschließlich Sahih al-Bukhari und Sahih Muslim erwähnten, dass eine Oppositionsgruppe unter den Gefährten, wessen Führer Umar […]
Wir beginnen unseren heutigen Beitrag in Erinnerung an ein Wort des Propheten des Islams, in dem er die Muslime auffordert: „Seht ihm Koran euren Wegführer“ Bei unserer Betrachtung des Koraninhalts sind wir bei dem Offenbarungswort 180 der Sure Bagharah angelangt: Kotoba aleikom… mottaqin (2: 180- 182) كُتِبَ عَلَيْكُمْ إِذَا حَضَرَ […]
Heute ist der Tag, an welchem der Augapfel des Propheten Mohammad (SAWA), seine Tochter Fatima az-Zahra (Friede sei mit ihr) in die ätherischen Himmel Abschied nahm, etwa 75 Tage nach dem Verscheiden ihres Vaters, wobei sie ihren Ehemann, Imam Ali (AS) und ihre vier jungen Kinder in tiefer Trauer zurückließ. Lasst sie uns […]
Als Reinheitsvers wird der Verse 33 in der Sure 33 im Heiligen Qur’an bezeichnet, in der die absolute Reinheit und damit Fehlerlosigkeit der Ahl-ul-Bait (a.) durch ALLAH bescheinigt wird. Der Reinheitsteil des Verses wurde beim Umhangereignis offenbart. In Vers 33:32 werden zunächst die Frauen des Propheten Muhammad (s.) direkt angesprochen: „Oh Frauen des […]