AS-SALAT – Das Gebet
AS-SALAT – Das Gebet3 (60.75%) 161 votes Wenn man die Gebete der Muslime zu beschreiben, zu übersetzen und zu erläutern versucht, glaubt man zu Beginn, dass man sich eine leichte Aufgabe gestellt hat. Es zeigt sich aber recht bald, dass es sehr schwer ist, Begriffe zu erklären, die einem Muslim selbstverständlich sind. Das liegt […]
Islam für uns – In leichtverständlicher Sprache, Band 1
Islam für uns – In leichtverständlicher Sprache, Band 13 (60.3%) 398 votes Das Buch „Islam für Uns“ ist für muslimische Kinder gedacht, um sie – mit einfachen Worten – in die islamische Religion einzuführen. Es ist der erste Band der Buchreihe „Islam Für Uns.“ Anhand dieses Buches wird das muslimische Kind mit den Grundlagen […]
Das Gebet mit Bildern
Das Gebet mit Bildern3 (60.66%) 181 votes Das Gebet – Salat, Namaz – gehört zu den besten Wegen, Gott zu verehren. Es bringt uns Gott näher und ist vortrefflichstes Reisegepäck in die Welt der Ewigkeit. Wenn wir in der rechten Weise beten (und nach dem, was wir im Gebet sagen, handeln), werden wir in […]
Grundsätze des Islam
Grundsätze des Islam2.8 (56.71%) 231 votes Im vorliegenden Buch versucht der Autor, in einer kurzen Darstellung die Grundsätze des Islam und einige der wichtigsten allgemeinen Vorschriften zu erläutern.
Ziel des Lebens
Ziel des Lebens3 (60.26%) 76 votes Das vorliegende Buch beinhaltet die gesammelten 5 Vorlesungen des Märtyrers und verdienstvollen Professors Motahhari, die sich mit dem Thema „Ziel des Lebens“ befassen und zur Vorlesungsreihe „Islamische Weltanschauung“ gehören, welche im Jahre 1972 veranstaltet wurde.
Der islamische Gedanke im Koran
Der islamische Gedanke im Koran3 (60.23%) 87 votes Im vorliegenden Buch werden folgende Themen behandelt: Glaube, Verpflichtungen und Verheißungen, Monotheismus, Prophetschaft, Führerschaft usw.
Die Niederwerfung auf reine Erde
Die Niederwerfung auf reine Erde3.1 (61.15%) 52 votes Die Niederwerfung auf reine Erde Riten und Gesetze im Islam Nr. 1 In dieser Reihe soll versucht werden, Riten und Gesetze der Mosleme aufzugreifen und diese anhand des Heilgen Qur’an und Sunna zu beleuchten, um Vorurteile abzubauen und um durch die Weitergabe von Wissen […]
Das Fasten – Sinn und Vorteile
Das Fasten – Sinn und Vorteile3.3 (65.71%) 21 votes Das vorliegende Buch behandelt das Fasten im Monat Ramadan. Der Text stammt von einem Vortrag, der kurz vor Beginn des Fastenmonats 1986 in Clausthal gehalten wurde.
Die Vorzüge des Fastenmonats Ramadan
Die Vorzüge des Fastenmonats Ramadan3 (59.43%) 734 votes Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen. Aller Lobpreis gebührt Gott, dem Erhabenen, dem Herrn aller Welten. Wir danken Ihm für Seine Gnade und Seine Gaben und bitten Ihn um Hilfe und Rechtleitung in allem, was wir tun, und hoffen, dass Er uns […]
Namaz – Erbauendes Erleben (Teil 1)
Namaz – Erbauendes Erleben (Teil 1)3 (59.43%) 592 votes In dieser Sendereihe möchten wir einmal intensiver auf das schöne und erbauliche Gott-Dienen der Muslime, das Namaz, eingehen. Das Ritualgebet – Namaz – ist die schönste Form für die Muslime, ihre Ergebenheit gegenüber dem Einzigen und Allmächtigen Schöpfer des Weltalls zum Ausdruck zu bringen. […]
Den Islam ergründen und begreifen
Den Islam ergründen und begreifen3 (60%) 2 votes Das vorliegende Werk ist eine Zusammenstellung aus der betreffenden religiösen Unterrichtsbücherreihe, die unmittelbar nach dem Sieg der islamischen Revolution im Iran (1979) erschien und nicht nur bei den Lehrern, Unterrichtspersonen und Schülern im ganzen Land großen Anklang fand, sondern auch für die breite Öffentlichkeit von ausgezeichnetem […]
Worte und Weisheiten Imam Khomeinis (s)
Worte und Weisheiten Imam Khomeinis (s)3 (60.25%) 568 votes Das vorliegende Buch beinhaltet nur einen Bruchteil der reichen Fülle an Worten und Weistheiten Imam Khomeinis (s).
Die spirituelle Zurückgezogenheit (Teil 4): Die Regularien des I`tikaf
Die spirituelle Zurückgezogenheit (Teil 4): Die Regularien des I`tikaf2.9 (58.46%) 52 votes Rechtsfrage 1226: Die spirituelle Zurückgezogenheit ist an sich empfohlen. Sie wird jedoch verpflichtend, wenn der Mensch sich dies selbst auf bürgt, wie beispielsweise durch ein Gelübde oder Eid oder Schwur. Rechtsfrage 1227: Wenn der Mensch seine spirituelle Zurückgezogenheit beginnt, so darf […]
Die spirituelle Zurückgezogenheit (Teil 3): Die Verpflichtungen des I`tikaf
Die spirituelle Zurückgezogenheit (Teil 3): Die Verpflichtungen des I`tikaf3.1 (61.67%) 36 votes Rechtsfrage 1224: Der Mu`takif ist verpflichtet, von Beginn seiner spirituellen Zurückgezogenheit bis zum Ende, sich von folgenden Angelegenheiten fernzuhalten: 1. Geschlechtsverkehr, oder aber auch genussvolles Küssen und intime Berührungen 2. Selbstbefriedigung 3. Das Riechen eines Duftes, und damit meint […]
Die spirituelle Zurückgezogenheit (Teil 2): Die Bedingungen des I`tikaf
Die spirituelle Zurückgezogenheit (Teil 2): Die Bedingungen des I`tikaf2.9 (58.46%) 26 votes Rechtsfrage 1215: Die spirituelle Zurückgezogenheit geht mit Bedingungen einher, ohne die dieser Gottesdienst als inkorrekt gewertet wird. Die entsprechenden Bedingungen werden im Folgenden erwähnt und gegebenenfalls erläutert: 1. Der Intellekt 2. Der Glaube 3. Die Absicht zur Nähe Allah, wie bei […]
Die spirituelle Zurückgezogenheit (Teil 1): Einleitung
Die spirituelle Zurückgezogenheit (Teil 1): Einleitung2.9 (57.78%) 36 votes Die spirituelle Zurückgezogenheit (Al-I`tikaf) ist im Gegensatz zum Gebet, Fasten, Pilgerfahrt etc. ein empfohlener Gottesdienst. Hierzu zieht man sich für mindestens 3 Tage in die Moschee zurück und verrichtet verschiedene gottesdienstliche Handlungen. Es gibt jedoch bestimmte Bedingungen und Verpflichtungen, welche man beachten muss, wenn man […]
Der heilige Monat Rajab
Der heilige Monat Rajab3.2 (64.86%) 37 votes Der Gesandte Allahs (ص) sagte: „… Rajab ist Allahs Monat, Sha’aban meiner, Ramadan ist der Monat meiner Ummah…“ Das Fasten in diesem Monat ist eines der meist empfohlenen Tätigkeiten, wer also in diesem Monat fastet (wenn es auch nur ein Tag ist) erlangt, inshallah, Allahs Barmherzigkeit […]
Warum islamischer Glaube
Warum islamischer Glaube5 (100%) 1 vote Glaube ist ein weit verbreiteter Begriff. Jeder, der sagt, dass es einen Gott für diese Welt gibt und der zur Zufriedenheit dessen tätig ist, wird gläubig genannt. In jeder Gesellschaft und jedem Volk, wo mittels Gesetze die Aufgaben eines jeden bestimmt sind und diese umgesetzt werden, denkt […]
Der Gottesdienst der heiligen Imame (ع)
Der Gottesdienst der heiligen Imame (ع)5 (100%) 1 vote übersetzt von Maher el Ali und Mariam A. Der Gottesdienst von Imam Ali (ع) Wenn die Zeit des Gebets eintrat, wurde er für gewöhnlich sehr blass (im Gesicht). Es wird in Sharh Nahjul-Balagha berichtet, dass Imam Ali (ع) während der Schlacht von […]
Ramadhan: Monat der Umkehr und der Suche nach Vergebung
Ramadhan: Monat der Umkehr und der Suche nach VergebungRate this post Der Prophet Muhammad sprach: فِي أَيَّامِ دَهْرِكُمْ نَفَحاتٌ أَلاَ فَتَعَرَّضُوا لَهَا “In euren Tagen werdet ihr Stürmböen ausgesetzt sein. Also stellt euch ihnen entgegen!” Die Lebensumstände und das Befinden des Menschen sind nicht immer gleich. Zeitweise fühlt man sich […]